Rehasport

Als DOSB-Übungsleiterin B, Sport in der Rehabilitation, Profil Neurologie biete ich seit Oktober 2018 Menschen mit neurologischen Erkrankungen die Möglichkeit, in der Gruppe sportlich aktiv zu sein.  
Mein Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, Menschen mit Morbus Parkinson in Bewegung halten. Teilnehmer mit anderen neurologischen Erkrankungen sind nach Rücksprache herzlich willkommen. 
Die Trainingszeiten finden Sie unten auf dieser Seite. 

Seit Januar 2023 finden bei mir auch Rehasportkurse im Profil Orthopädie statt. Meine orthopädischen Gruppen sind gemischt, also nicht getrennt nach Beschwerdebild (Knie, Hüfte, Schulter, Rücken..). Wir beübenden ganzen Körper mit Mitteln der Gymnastik, Kraftübungen, Koordination, Körperbewusstseit und Entspannung mit und ohne Kleingeräte. 

Rehasport kostet Sie nichts. Die Kosten übernimmt in aller Regel Ihre gesetzliche Krankenkasse. 
Reha- und Gesundheitssport Baden-Württemberg e.V.
Sportliche Menschen trotz Parkinson
Rehasportgruppe Deutschland
Was Sie tun, wenn Sie Rehasport machen möchten: 

1. Schauen Sie unten nach den Zeiten unseren Rehasportgruppen. 

2. Drucken Sie sich gerne die Informationen für Ärzte aus und sprechen Sie Ihren behandelnden Arzt auf Rehasport an. Sofern eine Diagnose vorliegt, kann er Ihnen Rehasport verschreiben.

3. Die Verordnung (Formular 56) Ihres Arztes reichen Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ein. In aller Regel bekommen Sie dort problemlos die Kostenübernahme für den Rehasport auf dem Formular bestätigt. Das ist wichtig, damit wir später mit Ihrer Krankenkasse direkt abrechnen können. 

Als Privatpatient benötigen Sie ebenfalls eine ärztliche Verordnung. Wir empfehlen Ihnen, sich die Kostenübernahme von Ihrer Krankenkasse schriftlich bestätigen zu lassen. Denn mit Privatpatienten wird direkt abgerechnet (klicke hier). 

4. Kontaktieren Sie uns rechtzeitig, bevor die Verordnung ihre Gültigkeit verliert. 

5. Im Sinne Ihrer Gesundheit gehen Sie natürlich regelmäßig zum Rehasport!  Je nach Verordnung trainieren Sie 50 Mal in 18 Monaten oder 120 Mal in drei Jahren. Mehrfaches Fehlen kann zum Ausschluss aus der Gruppe führen, sofern die Trainingspause nicht begründbar ist durch z.B. Krankheit, OP oder stationäre Rehamaßnahmen.
Was wir tun, wenn Sie bei uns mitmachen möchten: 

1. Wir bieten Ihnen je nach ärztlicher Verordnung 1-2 Mal die Woche 45 Min. Rehasport unter der Leitung eines speziell ausgebildeten Übungsleiters in einer Gruppe mit maximal 15 Personen. 

2. Wir sprechen vorab miteinander, was für Ihren Einstieg in den Rehasport wichtig ist.  

3. Viele Übungen können und sollten Sie auch zu Hause und im Urlaub machen. Hierzu leiten wir Sie im Rehasport an und geben Ihnen Tipps für Zuhause mit. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir nicht in allen Gruppen Übungsblätter austeilen, sondern Sie selbst dafür verantwortlich sind, die Inhalte des Rehasports zuhause eigenständig aufzuarbeiten. 

4.  Direkter, persönlicher Kontakt zu jedem Einzelnen ist uns sehr wichtig. Wir sind immer bemüht, Hemmschwellen abzubauen und Spaß und Sport zu verbinden. 

5. Wir kümmern uns um die Abrechnung. Sie haben als gesetzlich Versicherte/r keinerlei Kosten zu tragen. Wenn Sie privat versichert sind, erhalten von uns regelmäßig eine Rechnung, die Sie bei Ihrer privaten Kasse einreichen können.



Wir führen keine Wartelisten für laufende, voll belegte  Kurse. 

Sie finden unsere PARKUR/Parkinson-Kurse bereits zu den folgenden Zeiten:

Montags 14.30 im TV Nöttingen, Frauenwaldstr. 2, 75196 Remchingen-Nö. - pausiert

Montags 10.30 im Eventhaus Löwen, Dietlinger Str. 17, 75217 Birkenfeld.

Mittwochs, 10.30 im Eventhaus Löwen, Dietlinger Str. 17, 75217 Birkenfeld.

Mittwochs 14.45 Uhr im Bürgerhaus Langenbrand, Salmbacher Str. 10, 75328 Schömberg-La. - voll belegt

Donnerstags 15.45 Uhr im TV Nöttingen, Frauenwaldstr. 2, 75196 Remchingen-Nö. - voll belegt

Freitags, 9 Uhr im Bürgerhaus Langenbrand, Salmbacher Str. 10, 75328 Schömberg-La. - pausiert


Sie finden unsere Orthopädie-Kurse zu den folgenden Zeiten:

Mittwochs, 17.15 in der Kath. Hl. Kreuzkirche, Obere Stöckstr. 1, 75180 PF-Büchenbronn. - voll belegt

In Planung  für Herbst 2025: Orthopädie im Bürgerhaus Langenbrand, Salmbacher Str. 10, 75328 Schömberg-La. freitags vormittags. Interessenten können sich hierfür auf eine Liste setzen lassen.


(Leider ist keiner der Räume barrierefrei. Treppen sollten noch gut bewältigt werden können).